top of page
Suche

BikersBestGuru erklärt: Die Weihnachtsprophezeiung

Autorenbild: Mathias ElgetiMathias Elgeti

Wie kann man einen Knieschmerz so genau vorhersagen?


Um es mal richtig gurumäßig rüber zu bringen: Ich sehe es an der Konstellation der Elemente. Ich könnte aber auch sagen, man braucht ein paar Messwerte, etwas persönliche Erfahrung und Kenntnisse der Weihnachtskultur im Schlaraffenland.


Die Messwerte betreffen den Urin-pH Wert. Ist der Tagesdurchschnittswert zwischen 5 und 6 bestehen sehr gute Chancen auf eine Knieerscheinung. Dann ist der Stoffwechsel ordentlich übersäuert.


Wie komme ich darauf?

Hier verlasse ich mich auf eine Erfahrungen als Rheumatoide:

Ich wollte schon immer groß und stark werden, um klugen starken Frauen zu imponieren. (Schlau war ich ja schon.) Also wurde ich Kraftsportler und trainierte nicht nur wie verrückt, ich aß auch wie verrückt. Essen ist die zweite Trainingseinheit, war die Devise. Täglich 8 Liter Milch - dazu Eier, Käse, Quark, Fisch und Fleisch. Alles was reinpasste - und die Muskeln wuchsen. Ich bekam die richtige Frau und Zwillinge, sodass sich mein Trainingspensum plötzlich stark verringerte. Meine Ernährung veränderte sich nicht so radikal. Mit 42 kamen die Arthroseschmerzen - Knie, Hand, Schulter. Mit 44 kamen die Beulen an den Gelenken und meine Daumenkraft ließ Teetrinken zum Leistungssport werden. “Arthritis, sagte der Orthopäde, "In meinem Alter nix zu machen."

Nix machen - geht gar nicht. Also begann ich zu recherchieren, zu experimentieren und zu beobachten.


Das Ergebnis: Prof. Dr. Lothar Wendt entdeckte 1949 unter seinem Mikroskop die Eiweißspeicherkrankheit. Er sah, Eiweißablagerungen die Gelenkmembranen verstopften und die Versorgung des Knorpels behinderten.

Er erkannte, dass ein übersäuerter Stoffwechsel die Reparaturen an Knochen und Knorpel unmöglich macht. Aber er sagt auch, dass der Vorgang reversibel ist.

Mein Experiment folgte sofort: ¼ Jahr ohne jegliche Eiweißzufuhr bei viel Bewegung.

Es funktionierte. Ich verfeinerte also in jahrelanger Anpassung meine Gewohnheiten, sodass ich jetzt komplett schmerzfrei und beweglich bin.

Aber - jeder Rückfall in alte Ernährungsmuster oder Bewegungsmangel ist sofort in den empfindlichen Gelenken spürbar. Wenigstens Stretchen muss immer möglich sein, um die Zugkräfte verkürzter Muskeln nicht auf den Gelenkspalt wirken zu lassen.


Damit sind wir bei der Weihnachtskultur im Schlaraffenland. Wenn man das ganze Jahr viel und gut isst, ist es eine echte Herausforderung, dieses Verhalten zu den Festtagen noch zu steigern. Aber unter wochenlangen Vorbereitungsanstrengungen gelingt es, auch Dank der hervorragende Motivation durch die Werbemedien, vielen erfahrenen Verbrauchern und natürlich auch manchem Biker.


Da Biker Sitzsportler sind und gern männlich stark essen, bringen sie eine gute körperliche Vorbelastung mit an die Feiertagsstartlinie.

Die 3 Weihnachtstage sind dann komplett mit Festagsessen, Trinkgelagen und Sitzen in verschiedenen Positionen ausgefüllt.

Die Übersäuerung erreicht den Jahresspitzenwert und die Bewegungslosigkeit verhindert Stoffwechselgeschwindigkeiten die Gegenreaktionen ermöglichen, um in Problemzonen wie den Gelenken die Lage etwas normalisieren können.


Das sind sie also, die Bedingungen, die Santa Knute so liebt.

Trotz allem ist Santa Knute nur eine Alarm-Software. Sowas kann man updaten und den Alarm abschalten.

Dann kann man sich darüber Gedanken machen, wie man in die neue Bike-Saison starten will.


Frohes Fest

BikersBestGuru



6 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


© LGTi 2023

bottom of page